Bauen & Umwelt
22.02.2021
Wohnen und Leben
Städtebauliche Planungen der Hansestadt Stade
Satzung über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes "Stade - Altstadt" weiterlesen
17.02.2021
Allgemein
Vorgezogener Ausbau: Burgwiesen-Radweg soll 2022 realisiert werden
Eigentlich sollte der Ausbau des Burgwiesen-Radweges im Norden der Hansestadt Stade erst in einigen Jahren, frühestens 2025, beginnen. Nun geht es doch schneller: Die Maßnahme soll bereits 2022 umgesetzt werden. weiterlesen
08.12.2020
Allgemein
Baumfällarbeiten der Kommunalen Betriebe Stade (KBS)
In dieser Woche haben die Kommunalen Betriebe Stade (KBS) mit den Baumfällungen begonnen, die Anfang November im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umweltfragen (ASU) beraten und beschlossen wurden. weiterlesen
25.11.2020
Allgemein
Beginn der Erschließung des Baugebietes B-Plan 471 „Nördlich der Bronzeschmiede“ in Stade
Die Erschließung des Baugebietes B-Plan 471 „Nördlich der Bronzeschmiede“ hat mit dem Abriss der seit längerem ungenutzten Betriebshalle des ehemaligen Ladenbauers Breider begonnen. weiterlesen
16.11.2020
Wohnen und Leben
Straßenunterhaltungsarbeiten „Am Hohenwedel“
-Halbseitige Sperrung des Einmündungsbereiches zur Bremervörder Straße mit Einbahnstraßenregelung -
In der Zeit vom 17.11.2020 bis voraussichtlich 27.11.2020 sind Straßenunterhaltungsarbeiten in der Straße „Am Hohenwedel“ im Einmündungsbereich zur Bremervörder Straße geplant. Die Baumaßnahme wird für beide Fahrbahnseiten jeweils unter halbseitiger Sperrung mit Einbahnstraßenregelung durchgeführt. weiterlesen
23.10.2020
Wohnen und Leben
Straßenbeleuchtung im Stadtgebiet wurde weiter auf LED-Technik umgerüstet
Die Hansestadt Stade hat im Jahr 2020 im Stadtgebiet insgesamt 717 Quecksilberdampflampen (HQL-Leuchten) auf energieeffizientere LED-Straßenleuchten umgerüstet. weiterlesen
11.06.2020
Baustellen
Brückenbauarbeiten im Flethweg
Ab Montag, den 15. Juni 2020, beginnt die Hansestadt Stade mit den Arbeiten zur Erneuerung der Straßenbrücke über den Hörne-Götzdorfer Kanal im Flethweg. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Dezember 2020 andauern. weiterlesen
05.06.2020
Allgemein
Kanalbau und Ausbau des Gehwegnetzes Jorker Straße / Grünendeicher Straße
Halbseitige Sperrung der Jorker Straße im Bereich zwischen Liegnitzer Straße und Grünendeicher Straße
In der Zeit vom 11.06.2020 bis voraussichtlich Ende Dezember 2020 sind Kanal- und Straßenbauarbeiten in der Jorker Straße im Bereich zwischen Liegnitzer Straße und Grünendeicher Straße geplant. Zudem wird das Gehwegnetz an der Jorker- und Grünendeicher Straße ausgebaut. weiterlesen
11.05.2020
Allgemein
Hansestadt Stade erfasst Straßennetz digital
Die Hansestadt Stade führt zur Optimierung des Straßenerhaltungsmanagements für die städtischen Straßen und Wege ein digitales System zur Zustandserfassung und -bewertung ein. Ziel der Maßnahme ist es, auf diese Weise gezielt Schäden im Straßennetz zu ermitteln und so die Straßeninstandhaltung zu optimieren. Die hierfür notwendige Datenerfassung beginnt am Montag, den 11. Mai 2020, und ist bis Anfang Juni geplant. weiterlesen
25.03.2020
Stade
Umrüstung von Lichtsignalanlagen auf LED-Signalgeber in der Hansestadt Stade
Die Hansestadt Stade rüstet ab Montag, den 30.03.2020 insgesamt 7 Lichtsignalanlagen (LSA) im Stadtgebiet auf energieeffizientere LED-Technik um. Die Umrüstung der Signalgeber findet in den kommenden 2 Wochen im Stadtgebiet an verschiedenen Kreuzungen mit hoher Lampenleistung statt. Die einzelnen Standorte sind in dem beigefügten Übersichtsplan dargestellt. weiterlesen