Klima und Energie
Die Begriffe Klima und Energie sind eng miteinander verbundene Themenkomplexe und stellen unsere Gesellschaft zukünftig vor große Herausforderungen.
© Dieter Schütz / pixelio.de© Dieter Schütz / pixelio.de
Im Gegensatz zum Wetter, welches den augenblicklichen Zustand der Atmosphäre beschreibt, bezieht sich Klima auf einen längeren Zeitraum – in der Regel über 30 Jahre – und ist das Ergebnis des Zusammenwirkens vieler Faktoren wie z.B. der Sonneneinstrahlung, Niederschläge sowie der Durchmischung der Atmosphäre.
Zusätzlich zu diesen Faktoren zählen seit mehr als 200 Jahren auch die anthropogen verursachten Emissionen, welche stetig durch den Energieverbrauch bzw. durch die Verbrennung fossiler Energieträger generiert werden.
Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken ist der Schutz des Klimas eine der zentralen Aufgaben unserer Gesellschaft. Zum einen gilt es, den Einfluss auf das globale Klima durch die Vermeidung von Treibhausgasen zu minimieren und zum anderen Strategien zu entwickeln sich zeitnah an die Folgen des Klimawandels anzupassen.
© Mark Mumm / pixelio.de© Mark Mumm / pixelio.de
Im Focus unseres Handelns stehen somit ein verantwortungsvoller Umgang mit natürlichen Ressourcen und insbesondere die Vermeidung von Treibhausgas-Emissionen durch die vermehrte Nutzung regenerativer Energien.