Wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Stadtentwicklung ist die funktionelle und gestalterische Bewahrung und Weiterentwicklung bestehender Ortsteile und Quartiere. Aktuelle Vorhaben der Stadterneuerung sind z.B. das Sanierungsgebiet Bützfleth, das Klimaquartier Hahle oder die Harschenflether Vorstadt.
Die Stadterneuerung und Sanierung dienen der nachhaltigen Entwicklung der Hansestadt Stade. Dabei bestehen für die Gebiete ganz unterschiedliche Ausgangslagen und Zielsetzungen. Das Spektrum reicht von der Ortskernsanierung bis zur sozialen Stadt, vom Klimaquartier bis zur Entwicklung neuer Stadtteile auf ehemaligen Bahn-, Industrie- und Gewerbeflächen.
Dabei kann die Hansestadt Stade mit der Altstadtsanierung, der Entwicklung der ehemaligen Kaserne in Ottenbeck zu einem Wohn- und Gewerbegebiet sowie der Salztorsvorstadt zu einem innenstadtnahen Wohn- und Dienstleistungsstandort auf weitreichende Erfahrungen zurückgreifen.
Im Folgenden finden Sie Informationen zu bestehenden oder geplanten Projekten der Stadtentwicklung und Stadterneuerung/ Sanierung.
Soziale Stadterneuerung Altländer Viertel
Vorbereitende Untersuchungen in der Altstadt
Sanierung des Ortskerns Bützfleth
Entwicklung der Harschenflether Vorstadt
Organisationseinheiten
Planung und Umwelt | |
Hökerstraße 2 21682 Stade Telefon: 04141 401-331 Telefax: 04141 401-332 E-Mail: planung@stadt-stade.de | Montag 08.30 Uhr – 12.00 Uhr Dienstag 08.30 Uhr – 12.00 Uhr Mittwoch 08.30 Uhr – 12.00 Uhr Donnerstag 14.00 Uhr – 18.00 Uhr Freitag 08.30 Uhr – 12.00 Uhr Bitte vereinbaren Sie vorab telefonisch einen Termin |