2. Die Sanierungsgebiete
Das Klimaquartier in Hahle mit Sanierungsgebieten
Nachdem die Hansestadt Stade in das Städtebauförderungsprogramm "Aktive Stadt und Ortsteilzentren" aufgenommen wurde, besteht das Klimaquartier jetzt aus zwei Sanierungsgebieten - dem Sanierungsgebiet "Klimaquartier "Hahle" sowie dem Sanierungsgebiet "Hahle".
Was ist ein Sanierungsgebiet?
Ziel eines städtebaulichen Sanierungsgebiets ist es, die Lebensbedingungen zu verbessern. Das geschieht durch Umgestaltung von Wegen oder Freiflächen und der Modernisierung von Gebäuden. Die Entscheidung dazu fällt der Stadtrat, der für das Gebiet eine Sanierungssatzung beschließt. Vorbereitende Untersuchungen beschreiben den Bedarf und schlagen Maßnahmen vor. Für die Durchführung der Sanierung gilt das Baugesetzbuch (BauGB) mit den Paragraphen 136 und folgende.
Ansprechpartner/in
Frau Christin Wassermann![]() | |
Rathaus Stade, Zimmer 21 // UG Hökerstraße 2 21682 Stade Telefon: 04141 401-315 Telefax: 04141 401-312 E-Mail: christin.wassermann@stadt-stade.de | |
Herr Sebastian Herzog![]() | |
Rathaus Stade, Zimmer 220 // 1. OG Hökerstraße 2 21682 Stade Telefon: 04141 401-326 Telefax: 04141 401-332 E-Mail: planung@stadt-stade.de oder sebastian.herzog@stadt-stade.de | |
Herr Andreas Bodeit | |
BauBeCon Sanierungsträger GmbHTelefon: 0421 32901-50 Telefax: 0421 32901-22 E-Mail: abodeit@baubeconstadtsanierung.de Aufgaben: |