Bestattung

Geburtsurkunde / Geburtenregister
Es gibt zahlreiche Gelegenheiten, in denen Sie bestimmte Urkunden vorlegen müssen. Dazu zählen, um eine paar Beispiele zu nennen, die Eheschließung, die Anmeldung einer Geburt oder eines Sterbefalles, vielleicht aber auch, um bei Gericht einen Erbschein zu beantragen oder bei der Meldebehörde einen neuen Personalausweis zu beantragen.
Sollten Sie eine Urkunde benötigen, sprechen Sie bitte während der Öffnungszeiten bei uns vor.Bei einer persönlichen Vorsprache können wir die gewünschte...

Friedhof / Bestattungswesen
Bestattungswesen
Die Hansestadt Stade bietet folgende Bestattungsformen an :
-Reihengrabstätten
-anonyme Reihengrabstätten
-Wahlgrabstätten
-Urnenreihengrabstätten
-anonyme Urnenreihengrabstätten
-Urnenwahlgrabstätten
-Kolumbarium
-Einzelgrabstätten einschl. Kissenstein und 25 Jahre Rasenpflege
-Einzelurnengrabstätten einschl. Kissenstein und 25 Jahre Rasenpflege
-anonymer Urnengarten (Tiefgrab)
Mehr Informationen über unsere Friedhöfe...

Grabpflege
Als Betrieb gewerblicher Art führen wir die Pflege von Gräbern ganz nach ihren
Wünschen durch. Für eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Bestattungswesen (kirchlich)
Bitte nutzen Sie den nachstehenden Link und wenden sich an den Evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Stade.

Bestattungskosten Übernahme
Die Bestattungspflicht ergibt sich aus § 8 Niedersächsisches Gesetz über das Leichen-, Bestattungs- und Friedhofswesen (BestattG).
Für die Bestattung der verstorbenen Person haben in folgender Rangfolge zu sorgen:
-die Ehegattin oder der Ehegatte oder die eingetragene Lebenspartnerin oder der eingetragene Lebenspartner,
-die Kinder,
-die Enkelkinder,
-die Eltern,
-die Großeltern
-und die Geschwister
Wurde zu Lebzeiten des Verstorbenen vertraglich festgelegt, wer...

Tätigkeit auf gemeindeeigenem Friedhof Aufnahme vorübergehend als Gärtnerin/Gärtner
Die vorübergehende Aufnahme der Tätigkeit als Gärtnerin/Gärtner auf einem gemeindeeigenen Friedhof bedarf der Zustimmung durch die zuständige Stelle und unterliegt der kommunalen Friedhofssatzung.

Tätigkeit auf gemeindeeigenem Friedhof Aufnahme grenzüberschreitend als Steinmetzin/Steinmetz oder Bildhauerin/Bildhauer
Die dauerhafte Aufnahme der Tätigkeit als Steinmetzin/Steinmetz oder Bildhauerin/Bildhauer auf einem gemeindeeigenen Friedhof bedarf der Zustimmung durch die zuständige Stelle und unterliegt der kommunalen Friedhofssatzung.

Tätigkeit auf gemeindeeigenem Friedhof Aufnahme grenzüberschreitend als Gärtnerin/Gärtner
Die grenzüberschreitende Aufnahme der Tätigkeit als Gärtnerin/Gärtner auf einem gemeindeeigenen Friedhof bedarf der Zustimmung durch die zuständige Stelle und unterliegt der kommunalen Friedhofssatzung.

Tätigkeit auf gemeindeeigenem Friedhof Aufnahme dauerhaft als Steinmetzin/Steinmetz oder Bildhauerin/Bildhauer
Die dauerhafte Aufnahme der Tätigkeit als Steinmetzin/Steinmetz oder Bildhauerin/Bildhauer auf einem gemeindeeigenen Friedhof bedarf der Zustimmung durch die zuständige Stelle und unterliegt der kommunalen Friedhofssatzung.

Tätigkeit auf gemeindeeigenem Friedhof Aufnahme dauerhaft als Gärtnerin/Gärtner
Die dauerhafte Aufnahme der Tätigkeit als Gärtnerin/Gärtner auf einem gemeindeeigenen Friedhof bedarf der Zustimmung durch die zuständige Stelle und unterliegt der kommunalen Friedhofssatzung.

Bestattung
In Deutschland werden Bestattungen im Allgemeinen durch Bestattungsinstitute, allgemein Bestatter genannt, durchgeführt. Sie können dabei unterschiedliche Bestattungsarten auswählen. Je nach Region können Sie wählen zwischen
Erdbestattung
Feuerbestattung (Waldbestattung, Seebestattung, Urnenbestattung)
Anonyme Bestattung
Eine Bestattung ist frühestens 48 Stunden nach Eintritt des Todes möglich. Ausnahmen kann das zuständige Gesundheitsamt aus wichtigem Grund...

Grabpflege
Der Bereich Grabpflege und Bestattungswesen ist bei der Stadtverwaltung der Hansestadt Stade den Kommunalen Betrieben Stade (KBS) zugeordnet.
Als Betrieb gewerblicher Art führen die Mitarbeiter der KBS die Pflege von Gräbern ganz nach ihren Wünschen durch. Für eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Bitte nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf:
Telefon: 04141/401-375 (Friedhofsverwaltung Campe und Hagen)
Telefon: 04141/401-374 (Friedhofsverwaltung...