Kindertagesstätte Freiburger Straße
Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Kindertagesstätte interessieren!
Erkläre mir und ich vergesse. Zeige mir und ich erinnere. Lass es mich tun und ich verstehe.
(Konfuzius)
Pädagogisches Konzept:
Die Kindertagesstätte Freiburger Straße arbeitet nach einem situationsorientierten Konzept, das für die Bedürfnisse unserer Einrichtung erstellt wurde und von den Elternvertretern eingesehen wurden. Auch Sie können dieses Konzept jederzeit in unserer Einrichtung anschauen.
Schwerpunkte:
Wir möchten den Kindern eine glückliche Zeit in der Kita ermöglichen und sie ganz Kind sein lassen. Sie sollen eine Gemeinschaft erleben, die soziale Verhaltensweisen, wie Hilfsbereitschaft und Verantwortung füreinander ausbildet, aber auch Rücksicht nimmt, auf das Recht eigener Gefühle und ihre individuelle Entwicklung. Wir möchten den Mädchen und Jungen Raum geben zur Entfaltung ihrer Fähigkeiten und Platz zum freien Bewegen. Sie sollen ganzheitlich gefördert werden, mit allen Sinnen erleben und lebenspraktisch lernen. Die Kinder lernen spielerisch und lebensnah -ohne Leistungsdruck- damit ihre innere Motivation erhalten bleibt. Kinder sind von Natur aus neugierig und offen für Anregungen. Diese Freude am Lernen zu erhalten ist eine wichtige Voraussetzung für die Schule.
Die Zusammenarbeit mit den Eltern bedeutet für uns Partnerschaft, dass wir uns gegenseitig bereichern und ständig miteinander im Gespräch sind. Gerne können die Eltern sich aktiv bei Festen, Feiern, der Umgestaltung des Außenbereiches, an "Papi-Tagen" usw. beteiligen.
Unser Raumkonzept:
Die Einrichtung bietet den Kindern einen Krippen- und einen Elementargruppenraum. Zusätzlich stehen eine Funktionsecke und ein Bewegungsraum zur Verfügung. Auch ein Schlafraum für Ruhe und Entspannung ist vorhanden. Außerdem wird den Kindern ein schönes Außengelände geboten.
Besonderheiten:
Unsere Kindertagesstätte bietet regelmäßige Projekte für die Kinder an. Auch finden tägliche Aufenthalte im Freien statt. Zudem werden Feste und Feiern sowie Ausflüge angeboten. Auch ein Singkreis und die EMU-Musikschule (elementarer Musikunterricht) werden durchgeführt. Außerdem werden die Kinder im Sport und beim Arbeiten mit Naturmaterialien gefördert. Weitere Angebote sind das Werken und Experimentieren.
Unser Betreuungsangebot:
1 Krippengruppe max. 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr 1 Ganztagsgruppe max. 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr Es wird den Kindern ein warmes Mittagessen gereicht. |
Wir betreuen Kinder von 1 - 6 Jahren und haben insgesamt 40 Plätze. |
Sie sind herzlich eingeladen, sich persönlich ein Bild von unserer Kindertagesstätte zu machen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. |
Standort- / Geobezug
Ansprechpartner/in
Frau A. Bremer![]() | |
LeiterinKindertagesstätte Freiburger Straße Freiburger Straße 4 21682 Stade Telefon: 04141 544925 Telefax: 04141 544918 E-Mail: kita-freiburgerstr@stadt-stade.de | |
Frau B. Mäding![]() | |
stellv. LeiterinKindertagesstätte Freiburger Straße Freiburger Straße 4 21682 Stade Telefon: 04141 544925 Telefax: 04141 544918 E-Mail: kita-freiburgerstr@stadt-stade.de |
Gebäude, Institutionen, sonstige Einrichtungen
- Kindertagesstätte Freiburger Straße, Freiburger Straße 4, 21682 Stade