Hanse Song Festival
"Klares Urteil: Pflichttermin" Hamburger Morgenpost" "Das Festival mit den außergewöhnlichsten Locations" Festivalguide
Fleißige Besucher des Hanse Song Festival wissen: Seit 2012 präsentiert das Stader Festival andächtige Konzerte in toller Atmosphäre. Singer/Songwriter und Bands, vom Newcomer bis zur etablierten Szenegröße, spielen Konzerte an außergewöhnlichen Orten in der Stader Altstadt. Mit dem Headliner Element of Crime ist den Organisatoren im . Jahr des Festival-Bestehens ein Coup gelungen.
Das Hanse Song Festival 2019 steht unter einem guten Stern, denn 2018 war das „HSF“ in kürzester Zeit ausverkauft. Den Veranstaltern scheint es gelungen zu sein, dieses einzigartige Konzept in der estivallandschaft zu etablieren. Mit Recht, denn auch in diesem Jahr gibt es wieder die spannendsten Newcomer mit etablierten Größen an außergewöhnlichen Orten in der Stader Altstadt. Schnell den VVK zu nutzen, sei aufgrund dieser Erfahrung wärmstens empfohlen!
Die vergangenen sieben Jahre haben gezeigt, dass Musik in außergewöhnlichen Locations für unvergessliche Konzerterlebnisse sorgt. Wer Spielorte wie den historischen Königsmarcksaal im Rathaus oder eine der Stadtkirchen besucht hat, weiß, dass für ein ergreifendes Konzert auch das richtige Ambiente wichtig ist.
Auch dieses Jahr werden sieben Venues von 22 Künstlerinnen, Künstlern und Bands bespielt:
Die St. Cosmae-Kirche, die St. Wilhadi-Kirche, die Seminarturnhalle, das Museum Schwedenspeicher, der Königsmarcksaal, der Alte Schlachthof und das Landgericht Stade.
Beim 8. Hanse Song Festival haben es ein paar echte Perlen auf die immer exquisite Liste des Festivals geschafft:
Neben der legendären Kölner Band Erdmöbel, Deniz Jaspersen von Herrenmagazin und Moritz Krämer von der charmanten Erfolgsformation Die Höchste Eisenbahn, der seit 5 (!) Jahren endlich wieder eine Solo-Tour spielt, ist auch die mit dem „Independent Music Award“ ausgezeichnete britische Künstlerin Gemma Ray dabei.
Auch neue, spannende und hochgelobte Acts wie Sam Vance-Law sind dieses Jahr mit von der Partie. Der Kanadier verbindet zuckersüßen, ausgetüftelten Indiepop mit Barockelementen, Haltung, Charme und einer großen Portion Humor. Heraus kam unter anderem mit seiner Single „Gayby“ einer der Indie-Songs des Jahres. Apropos „des Jahres“: Das Debütalbum von International Music wurde vom Magazin „Musikexpress“ als bestes Album des Jahres 2018 gekürt, nachdem sich schon Spiegel Online und Co. kurz nach Release in Lobeshymnen übten. Sie werden uns mit ihrer mitreißenden Liveshow beglücken. Auch dabei: Jon Flemming Olsen, bekannt als Ingo aus der NDR-Serie „Dittsche“, Nisse aus Hamburg, dessen gemeinsamer Song mit Bill Kaulitz („Vogel aus Gold“) für ordentlich Furore gesorgt hat, Tristan Brusch, der moderne Chansonnier, und mit Du, Herr Lampio zum ersten mal eine Band direkt aus Stade! Na, wann das kein Highlight wird!
Tickets für das Hanse Song Festival kosten 39 € zzgl. Gebühren. Nähere Infos zu allen Künstlern, Pressebilder und alle VVK-Stellen findet ihr auf unserer Webseite www.hansesongfestival.de.
Das Hanse Song Festival wird präsentiert von Jever Live, Kulturnews, 917xfm, ByteFM, concertnews.de und Stader Tageblatt und veranstaltet von der STADE Marketing und Tourismus GmbH.