Die Hansestadt Stade betreibt als Träger derzeit 12 Kindertagesstätten mit unterschiedlichen Betreuungsformen und -konzepten. Die Kindertagesstätte Hahle ist eine Einrichtung mit zwei Vormittags- und drei Ganztagsgruppen. Die Gruppen bieten den Kindern eine Vielzahl von Entwicklungsanreizen und sozialen Lernmöglichkeiten.
Die Vormittagsgruppen unterstützen bis zu 25 Kinder im Alter von drei Jahren bis zur Einschulung beim Erwerb lebenspraktischer Kompetenzen – sowohl in der Kindertagesstätte als auch im Gemeinwesen und der Natur. Viele Kinder erfahren die tägliche Unterstützung und Förderung beim Erwerb der deutschen Sprache als Zweitsprache.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
- Einsatz als zweite pädagogische Fachkraft in einer der Vormittagsgruppen (zwischen 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr).
- Gestaltung der pädagogischen Arbeit nach dem bestehenden Hauskonzept und unter Berücksichtigung des Niedersächsischen Orientierungsplans.
- Umgang mit behinderten und nicht behinderten Kindern sowie Förderung von Kindern unterschiedlicher Herkunft und Prägung untereinander (inklusives Handeln).
- Gezielte Beobachtung des einzelnen Kindes und der gesamten Gruppe.
- Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten, die eine eigenständige Lebensbewältigung im Rahmen der jeweiligen Möglichkeiten des einzelnen Kindes fördern.
- Wahrnehmung der Aufsichtspflicht.
- Pflege- und Hygienemaßnahmen (Zahnpflege, Wickeln und Sauberkeitserziehung, Einhaltung des Hygieneplanes).
- Pädagogische Zusammenarbeit zur Kooperation mit anderen Einrichtungen und Institutionen.
- Mitwirkung an Eltern-, Entwicklungsgesprächen und Elternabenden.
Wir erwarten von Ihnen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), Staatlich geprüfter Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d), Staatlich geprüfter Kinderpfleger (m/w/d) oder eine pädagogische Ausbildung für die eine Ausnahme nach § 4 KiTaG erteilt werden kann.
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildung und Supervision.
- Eine teamorientierte, kooperationsbereite, zuverlässige, verantwortungsbewusste und wertschätzende Arbeitsweise.
- Freude und Einfühlungsvermögen bei der Arbeit mit Kindern.
Wir bieten Ihnen:
- Eine Teilzeitstelle mit einer Wochenarbeitszeit von 24 Stunden.
- Vergütung nach der Entgeltgruppe S 8a bzw. S4 TVöD-SuE mit einer Jahressonderzahlung sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen mit betrieblicher Altersversorgung.
- Es erwartete Sie eine interessante, herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit.
- Möglichkeit zur Nutzung eines Jobtickets (HVV-ProfiTicket).
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben.Sicherheit und Kollegialität – Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit einem attraktiven Arbeitsumfeld und einem guten eingespielten und kommunikativen Team.
- Gesundheitsmanagement – Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen! Wir bieten Ihnen ein breites Angebot an Betriebssport und gesundheitsbezogenen Vorträgen. Des Weiteren steht Ihnen ein Betriebsarzt für Ihre persönlichen Belange zur Verfügung.
- Verschiedene Möglichkeiten zur fachbezogenen sowie fachübergreifenden Fort- und Weiterbildung.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Hirsch unter der Rufnummer 04141/81855 oder per E-Mail (kita.hahle@stadt-stade.de) zur Verfügung. Sollten Sie Rückfragen zum Bewerbungsverfahren haben, wenden Sie sich bitte an Frau Hölting unter der Telefonnummer 04141/401-236 oder per E-Mail (personal@stadt-stade.de).
Die Vielfalt unserer Mitarbeiter (m/w/d) ist für uns ein besonderes Anliegen. Wir fördern daher aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d) und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter und Religion. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Hansestadt Stade, Teil der Metropolregion Hamburg, bietet als wirtschaftlicher und kultureller Mittelpunkt des Elbe-Weser-Raumes sowie der Urlaubsregion Altes Land ideale Voraussetzungen zum Leben und Arbeiten. Stade ist mit rd. 49.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine lebens- und liebenswerte Stadt, geprägt durch den historischen Altstadtkern.
Wir erwarten gerne Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen per E-Mail als PDF-Dokument an