Aktuelles Städtepartnerschaften
Das Festival ist eines der größten Volksfeste in Südschweden. Ein vielschichtiges Kulturprogramm mit mehr als 100 Musikern und Musikerinnen, Kulturschaffenden und Theatergruppen erwarten Sie. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fahrt werden nicht nur das Festival, die schwedische Landschaft, die Gastfreundschaft, Kunst und Kultur genießen, sondern können sich auf zwei erlebnisreiche Tage freuen.
Ein Vorbereitungstreffen mit Vorstellung des Reiseprogramms findet Anfang 2019 im Stader Rathaus statt.
Die Fahrt- und Übernachtungskosten für die Fahrt nach Karlshamn betragen 350,00 € pro Person im Doppelzimmer. Bei Übernachtung im Einzelzimmer beträgt der Gesamtpreis 310,00 €. Interessierte können sich bis zum 28.01.2019 per Mail bei der Referentin für Städtepartnerschaften anmelden: karina.holst@stadt-stade.de oder unter 04141-401 103.
Ansprechpartner/in
Frau Karina Holst![]() | |
Leiterin der Stabsstelle EU-Förderung, Städtepartnerschaften und GleichstellungHistorisches Rathaus, Zimmer 7 Hökerstraße 8-10 21682 Stade Telefon: 04141 401-103 Telefax: 04141 401-105 E-Mail: karina.holst@stadt-stade.de | ![]() |
Frau Beate Leitner![]() | |
SekretariatHistorisches Rathaus, Zimmer 7 a Hökerstraße 8-10 21682 Stade Telefon: 04141 401-104 Telefax: 04141 401-105 E-Mail: beate.leitner@stadt-stade.de | ![]() |
Frau Christine Boge![]() | |
Stellvertretende GleichstellungsbeauftragteHinterm Hagedorn 16, Zimmer 1 21682 Stade Telefon: 04141 401-107 Telefax: 04141 401-105 E-Mail: christine.boge@stadt-stade.de | ![]() |