Götterbaum
Götterbaum - Ailanthus altissima
Pflanzjahr: 1979
Standort: Georgs-Bastion (An der Wassermühle)
Geo-Koordinaten:
53°36'10.0"N 9°28'15.7"E
53.602780, 9.471023
Herkunft: Asien
Wissenswertes:
Gelangte ca. 1740 von Asien nach Europa.
Die Blätter sind giftig. In den Herkunftsländern wird das Laub zur Fütterung der Seidenraupen genutzt. In Europa dient die Blüte zur Gewinnung des sehr würzigen Götterbaum-honigs.
Im Stadtgebiet ist der Baum nur an wenigen Stellen gepflanzt, weil er sich in Deutschland stark ausbreiten kann (invasive Art).
Ansprechpartner/in
Herr W. Böhling![]() | |
Rathaus Stade, Zimmer 206 Hökerstraße 2 21682 Stade Telefon: 04141 401-335 Telefax: 04141 401-332 E-Mail: Planung@stadt-stade.de |