Hansestadt Stade gewinnt Preis bei niedersächsischem Klimaschutzwettbewerb
Die Hansestadt Stade hat mit ihrem Leuchtturmprojekt „Gläserne
Baustelle Stade-Hahle“ beim niedersächsischen Klimaschutzwettbewerb „Klima kommunal
2016“ einen mit 4000 Euro dotierten Preis gewonnen. Der Preis wurde Bürgermeisterin Silvia
Nieber und Vertretern aus Verwaltung, Politik, dem Landkreis Stade, der Metropolregion
Hamburg, sowie den projektbegleitenden Energie-Ingenieuren am vergangen Montag vom
Niedersächsischen Umweltminister Stefan Wenzel und vom Präsident des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes, Dr. Marco Trips, verliehen. Die Preisverleihung fand in feierlichem Rahmen im Alten Rathaus in Hannover statt.
Bei dem prämierten Wettbewerbsbeitrag der Stadt handelt es sich um die „Gläserne Baustelle“ in Stade-Hahle. Bei diesem hat die Hansestadt Stade ein Reihenhaus aus den 60er Jahren erworben und als „Gläserne Baustelle“ energetisch saniert und modernisiert. Um den Bauprozess zu veranschaulichen, wurden die Arbeiten filmisch dokumentiert und daraus vier Kurzfilme entwickelt. Unter www.sanierungsberatung-hahle.de können interessierte Bürgerinnen und Bürger sich diese anschauen und sich über energetische und bautechnische Fragen und Angebote zu Energieberatung und Förderprogrammen auf der Homepage derHansestadt Stade informieren.
„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung“, so Silvia Nieber, Bürgermeisterin Hansestadt Stade. „Die Auszeichnung beweist, dass unser Leuchtturmprojekt „Gläserne Baustelle“ ein wichtiger Beitrag für energetische Sanierung ist und wir als Stadt damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten.“ „Mit unserer „Gläsernen Baustelle“ können wir Bürgerinnen und Bürgern auf anschauliche Weise verdeutlichen, wie energetische Sanierung heute umgesetzt werden kann und welche Förderung- und Beratungsangebote sie hierfür nutzen können“, ergänzt Siegrun van Bernem, Hansestadt Stade. „Die Auszeichnung ist eine großartige Anerkennung für unsere Arbeit.“
Der Wettbewerb „Klima kommunal 2016“ wird vom Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz und den niedersächsischen kommunalen Spitzenverbänden getragen und von der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen durchgeführt. In diesem Jahr wurden 19 Kommunen von Umweltminister Stefan Wenzel für vorbildlichen Klimaschutz ausgezeichnet.
Die niedersächsischen kommunalen Spitzenverbände und das niedersächsische Umweltministerium haben den Wettbewerb „Klima kommunal“ nach 2010, 2012 und 2014 bereits zum vierten Mal ausgelobt. Das Ziel ist es, die vielen kreativen und innovativen lokalen Klimaschutzaktivitäten im Land einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen und das kommunale Engagement zu würdigen. 46 Wettbewerbsbeiträge sind in diesem Jahr eingereicht worden. Für den Wettbewerb hat das Umweltministerium insgesamt 100.000 Euro als Preisgeld zur Verfügung gestellt. Über die Vergabe der Auszeichnungen entschied eine achtköpfige Fachjury. Weitere Informationen über den Wettbewerb und die Preisverleihung gibt es unter www.klimaschutz-niedersachsen.de.