Himalaya-Birke
Himalaya-Birke - Betula utilis
Weitere Namen: Weißrindige Himalaja-Birke
Pflanzjahr: 1979
Standort: Königsmarck-Bastion (Neubourgstraße)
Geo-Koordinaten:
53°36'03.0"N 9°28'19.7"E
53.600844, 9.472131
Herkunft: Asien (Himalaya)
Wissenswertes:
Ihre Rinde wird im Alter glänzend weiß und blättert papierdünn ab. Dadurch wirkt sie sehr dekorativ. Sie besitzt das schönste Weiß aller Birken. Die Himalaya-Birke ist für kleine Gärten geeignet. Im traditionellen Indien wurde die Rinde als Beschriftungsmaterial benutzt. Auch heute wird es zur Herstellung heiliger Mantras benutzt. In den Regionen des Himalayas hat sie häufig durch das aufliegende Gewicht des Schnees eine gedrungene Wuchsform.
Ansprechpartner/in
Herr Wilfried Böhling![]() | |
Rathaus Stade, Zimmer 206 // 1. OG Hökerstraße 2 21682 Stade Telefon: 04141 401-335 Telefax: 04141 401-332 E-Mail: planung@stadt-stade.de oder wilfried.boehling@stadt-stade.de |