Partnerstadt Karlshamn (Schweden)
Mit der schwedischen Stadt Karlshamn verbindet Stade seit 1983 eine Städtepartnerschaft, im Jahre 2013 wurde 3 Wochen lang mit unterschiedlichen Veranstaltungen und Aktionen das 30jährige Jubiläum gefeiert. In diesen 32 Jahren haben viele Bürgerinnen und Bürger unterschiedlichen Alters aus beiden Städten an Begegnungen, Besuchen und Austauschprogrammen teilgenommen.
Die Anfänge der partnerschaftlichen Beziehungen zwischen Bürger/innen beider Städte reichen allerdings noch viel länger zurück: bereits 1957 wurde der Grundstein dafür durch einen nach Karlshamn ausgewanderten deutschen Arzt gelegt. Ab 1960 gab es regelmäßig gegenseitige Besuche.
Karlshamn/Schweden
Karlshamn liegt in Südschweden in der Provinz Blekinge län nahe der Stadt Karlskrona. Gegründet wurde der Ort Mitte des 17. Jahrhunderts durch Karl X. Gustav, der um das alte Dorf Bodekull einen Hafen und eine Werft bauen ließ. 1664 wurden Karlshamn die Stadtrechte verliehen. Die Stadt hat heute knapp 20.000 Einwohner/innen und erstreckt sich über eine Fläche von 13, 48 qkm.Karlshamn ist ein charmantes Küstenstädtchen an der Ostsee mit einem "Schärengarten" aus 270 Inseln und Inselchen direkt vor der Haustür. in der Nähe liegt das Naherholungsgebiet Stärnö.
Markant ist das Auswandererdenkmal (Utvandrarmo-nument), das daran erinnert, dass zwischen 1850 und 1920 über eine Million Schweden nach Amerika auswanderten, ein großer Teil davon von Karlshamn aus.
Das Baltic Song Festival zieht alljährlich Tausende von Besuchern und Besucherinnen aus dem In- und Ausland nach Karlshamn.
Weitere Informationen unter: www.karlshamn.se
30jähriges Partnerschaftsjubiläum
Vom 01.01.-20.10.2013 wurden anlässlich des 30-jährigen Partnerschaftsjubiläums zwischen Stade und Karlshamn eine Vielzahl von Veranstaltungen und Projekten durchgeführt. Dazu gehörten Ausstellungen, Lesungen, Mitmach-Aktionen, Konzerte, Diskussionsforen und ein bürgerorientierter Festakt. Dabei waren Organisationen und Künstler aus beiden Städten beteiligt.Vereine, Chöre, Künstler und Bürgergruppen aus beiden Städten kamen so zusammen.
Ein Highlight war die interaktive Ausstellung über die Lebenswelt von Astrid Lindgren vom 02.06.-23.06.2013 im Stader Rathaus in enger Zusammenarbeit mit dem Verein "stade liest". Lesungen mehrerer städtischer Vertreter/innen und weitere Veranstaltungen führten zu einem Besucherandrang von über 1500 Kindern aus Kitas und Schulen sowie über 5000 erwachsenen Besucher/innen.
350jähriges Stadtjubiläum
Im Jahr 2014 wurde der 350. Geburtstag der Stadt Karlshamn mit Stader Beteiligung gefeiert. Mit dabei war neben Mitgliedern aller Fraktionen des Stader Rates und des Verwaltungsvorstand auch die Sambagruppe Banda Loca.
Organisationseinheiten
Gleichstellung / EU-Förderung und Städtepartnerschaften | |
Hökerstraße 8-10 21682 Stade Telefon: 04141 401-212 E-Mail: karina.holst@stadt-stade.de | Montag 08.30 Uhr – 12.00 Uhr Dienstag 08.30 Uhr – 12.00 Uhr und 14.00 – 15.30 Uhr Mittwoch 08.30 Uhr – 12.00 Uhr Donnerstag 08.30 Uhr – 18.00 Uhr durchgehend Freitag 08.30 Uhr – 12.00 Uhr Bitte vereinbaren Sie vorab telefonisch einen Termin |