Sand-Birke
Weitere Namen: Hänge-Birke, Weiß-Birke, Warzen-Birke
Pflanzjahr: 1979
Standort: Königsmarck-Bastion (Neubourgstraße)
Geo-Koordinaten:
53°36'02.8"N 9°28'19.2"E
53.600764, 9.472012
Herkunft: Europa bis Kleinasien
Wissenswertes:
Sie gilt in der Mythologie als Baum der Liebe, des Lebens und des Glücks.
Wilhelm Busch schrieb einst: (…) und kommt das Fest der Pfingsten, dann schmückt mir fein das Haus, ihr, meine liebsten Jüngsten, mit Birkenzweigen aus (...).
Ihre hohe symbolische Bedeutung liegt jedoch im Licht, im Frühjahr, im Neubeginn. Darum nimmt man nach alter Tradition die Birke als Maibaum, das Sinnbild des Frühlingserwachens.
Ansprechpartner/in
Herr Wilfried Böhling![]() | |
Rathaus Stade, Zimmer 206 // 1. OG Hökerstraße 2 21682 Stade Telefon: 04141 401-335 Telefax: 04141 401-332 E-Mail: planung@stadt-stade.de oder wilfried.boehling@stadt-stade.de |