Klimaschutzmanagement
Hansestadt Stade ist Mitglied der "Klimawerkstatt im Landkreis Stade e.V. "
© Klimawerkstatt im Landkreis Stade e.V.
Die Hansestadt Stade ist dem Verein „Klimawerkstatt im Landkreis Stade e.V.“ beigetreten und freut sich zusammen mit dem Kooperationspartnern des Netzwerks die klimapolitischen Vorgaben der Bundesregierung zum Erreichen der Energiewende sowie die lokalen Klimaschutzziele der Hansestadt Stade durch Projekte und Aktivitäten umzusetzen und voranzutreiben zu können. weiterlesen
Ratgeber - Klimaschutz am Arbeitsplatz
Im Rahmen der Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes sollen innerhalb der kommunalen Liegenschaften Energie eingespart und somit die Kosten gesenkt werden. In regelmäßigen Abständen werden alle Mitarbeiter der Stadtverwaltung über Energieeinsparpotentiale informiert und motiviert klimafreundlich zu Handeln. Mit nur wenigen kleinen Veränderungen und Maßnahmen lässt sich am Arbeitsplatz viel Energie sparen. Jeder Einzelne kann somit zur Senkung des Energieverbrauchs und somit zum Gelingen der Energiewende und zum Schutz des Klimas beitragen. weiterlesen
Das Klimaschutzkonzept für die Hansestadt Stade
© Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Klimaschutz durch Einsatz von LED-Leuchtmitteln
Die Hansestadt Stade beteiligt sich im Rahmen der Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit in Zusammenarbeit mit dem Projektträger Jülich im Jahr 2014 mit der Umrüstung auf energieeffizientere LED-Leuchtmittel in der Tiefgarage am Sande. weiterlesen