Sitemap
- Rathaus
- Aktuelles
- Informationen des Bürgermeisters
- Stadtverwaltung
- Was erledige ich wo?
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Vergabewesen
- Politische Gremien
- Parkmöglichkeiten in Stade
- Wahlen
- Gleichstellungsbeaufragte
- Presseportal
- Stellenangebote
- Leben in Stade
- Gesellschaft & Bildung
- Aktuelles
- Kindertagesstätten und zentrale Kita-Anmeldung
- Kinderbetreuung- Tagespflegepersonen
- Unsere Schulen
- Welche Schule ist zuständig?
- Allgemeinbildende Schulen
- Berufsbildende Schulen
- Förderschulen
- weitere Bildungseinrichtungen/Schulen
- Rund ums Schulwesen
- Kooperative Ganztagsbildung in Grundschulen
- Schülerrrat der Hansestadt Stade
- Stadtelternrat
- Nutzung eines Schulraumes/ einer Sportstätte
- Bildungscampus Riensförde
- Bildungslotse Landkreis Stade
- Freizeitangebote für Kinder
- Informationen für Senioren
- Integration
- Familienservicebüro
- Stadtbibliothek Stade
- Schwerbehinderten Online Portal
- Bauen & Umwelt
- Aktuelles
- Werkstattverfahren
- Bauen in Stade
- Bauleitplanung
- Beteiligung an Planverfahren
- Stadtentwicklung
- Altländer Viertel
- Altstadt
- Bützfleth
- Hahle
- Stadtsanierung in Hahle
- Die Sanierungsgebiete
- Das Sanierungsgebiet "Hahle"
- Das Sanierungsgebiet "Klimaquartier Hahle"
- Was soll in den nächsten Jahren in Hahle verändert werden
- Steuerliche Begünstigungen in den Sanierungsgebieten "Klimaquartier Hahle" und "Hahle"
- Energetische Stadtsanierung in Hahle
- Formulare
- Rahmenplan
- Kontakte und Ansprechpartner
- Harschenflether Vorstadt
- Erschließungs- und Straßenausbaubeiträge
- Denkmalschutz
- Spiel-, Bolz- und Skateplätze
- Klimaschutz
- Natur und Landschaft
- Baumschutz
- Habitatbaum
- Der Stader Baumpfad
- Rosskastanie
- Baumhasel
- Esskastanie
- Eberesche Dodong
- Stader Schillerlinde
- Kuchenbaum
- Geweihbaum
- Götterbaum
- Amberbaum
- Ginkgobaum (Schiffertorsscontrescarpe)
- Hainbuche
- Silber-Ahorn
- Ginkgobaum
- Tulpenbaum
- Gemeine Esche
- Rosskastanie (Cosmae)
- Trauer-Buche
- Säulen-Eiche
- Winter-Linde
- Blut-Buche
- Urweltmammutbaum
- Amerikanische Rot-Eiche
- Spitz-Ahorn
- Sand-Birke
- Himalaya-Birke
- Halboffene Weidelandschaft
- Wallhecken
- Landschaftsbestandteile
- Naturführer
- Naturdenkmale
- Naturschutzgebiete
- Landschaftsschutzgebiete
- Vergabewesen
- Baustellen
- Klimaschutz und Klimaanpassung
- Internationale bis lokale Vorgaben bilden den Rahmen
- Klimaanpassung & Biodiversität
- Mobilität
- Energiesparen in der Stadt
- Klimaschutz-Klimaanpassung in den Sanierungsgebieten
- Klimaquartier Stade-Hahle
- ISEK 2040
- Wasserstoffstrategien
- Wie kann ich klimaneutral leben
- Kostenlose unabhängige Energieberatung für Stader Hauseigentümer
- Engagierte Bürger und die Stadt gemeinsam
- Ansprechpartner
- Wirtschaft