Archiv
10.03.2021
Gleichstellung-Archiv
Am 10. März 2021 ist bundesweiter Equal Pay Day
Mach dich stark für equal pay!
Zum diesjährigen Equal Pay Day am Mittwoch, 10. März, macht die Gleichstellungsbeauftragte der Hansestadt, Karina Holst, mit verschiedenen Aktionen auf die Lohnungleichheit von Frauen und Männern aufmerksam. weiterlesen
03.02.2021
Gleichstellung-Archiv
„Equal pay-every day“
Aktionstag in Stade
Im letzten Sommer fand in Stade ein großer Aktionstag zu dem Thema 21% Lohnlücke zwischen Männern und Frauen statt . weiterlesen
25.11.2020
Gleichstellung-Archiv
25. November 2020-Internationaler Tag für die Beseitigung der Gewalt gegen Frauen
21 Jahre ist es her, dass die Vereinten Nationen den 25.November zum „Internationalen Tag für die Beseitigung der Gewalt gegen Frauen“ erklärte. Seither schließen sich Städte, kirchliche Einrichtungen und Organisationen der Fahnenaktion „Frei leben ohne Gewalt “von Terre des Femmes an. weiterlesen
24.11.2020
Gleichstellung-Archiv
10.000 Tüten zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen auf dem Stader Wochenmarkt
Mit der Beteiligung an der landkreisweiten Aktion der 16-Tage-Kampagne „Gewalt kommt nicht in die Tüte“ tragen erstmalig alle Händlerinnen und Händler des Stader Wochenmarktes dazu bei, Bürgerinnen und Bürger für das Problem der häuslichen Gewalt gegen Frauen zu sensibilisieren und zu mehr nachbarschaftlicher Aufmerksamkeit zu motivieren. weiterlesen
11.05.2020
Gleichstellung-Archiv
Poster-Aktion gegen häusliche Gewalt
Eine Aktion der Bundesfamilienministerin in Kooperation mit dem Lebensmitteleinzelhandel
Viele Menschen sind durch die Einschränkungen in der Corona-Krise stark beeinträchtigt. Ängste, Sorgen, Konflikte und Stresspotenzial spitzen sich zu, und das Risiko für häusliche Gewalt kann wachsen. Das eigene Zuhause ist für manche nicht sicher, und gleichzeitig ist es aufgrund der Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen für Betroffene schwieriger geworden, sich ungehindert Hilfe zu suchen. In dieser Situation ist es wichtig, neue Wege zu finden, Menschen zu unterstützen, die von häuslicher Gewalt betroffen oder Zeuge/Zeugin geworden sind. weiterlesen
19.11.2019
Gleichstellung-Archiv
Frauen-Studienfahrt nach Berlin
Vom 30.-31.10.2019 nahmen 21 Stader Frauen auf Initiative der Stader Gleichstellungsbeauftragten Karina Holst und der 1. Vorsitzenden Schole Albers vom Frauen-und Mütterzentrum an der Studienfahrt nach Berlin teil. weiterlesen
21.08.2019
Gleichstellung-Archiv
„Donnerstags in Schwarz“ - Für eine Welt ohne sexuelle Gewalt
Eine von drei Frauen erlebt körperliche oder sexuelle Gewalt, meistens durch den Partner. Weltweit erleben mehr als acht von zehn Mädchen vor ihrem 17. Geburtstag Belästigung auf der Straße. 70 Prozent der Opfer von Menschenhandel sind Frauen und Mädchen. Jedes vierte Kind unter fünf Jahren lebt in einem Haushalt, in dem es Gewalt durch Angehörige ausgesetzt ist. In jedem Land, in jeder Gemeinschaft finden Vergewaltigung, Missbrauch und Gewalt statt. weiterlesen
30.07.2019
Gleichstellung-Archiv
Existenzsicherung von Frauen –MITBESTIMMEN und MITGESTALTEN!
Auftaktveranstaltung zu Cedaw in Niedersachsen am 27.06.2019 in Stade
Vor 40 Jahren haben die Vereinten Nationen das Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau (kurz: Cedaw) verabschiedet. Dieses Jubiläum ist Anlass für das Land Niedersachsen, an das Übereinkommen zu erinnern und mit einem Förderpro-gramm vielfältige Veranstaltungen und Projekte zu dieser Frauenrechtskonvention zu er-möglichen. Die Hansestadt Stade wurde dabei als ein Modellstandort für das Thema „Exis¬tenzsicherung von Frauen“ ausgewählt. weiterlesen
28.05.2019
Gleichstellung-Archiv
Existenzsicherung von Frauen - MITBESTIMMEN und MITGESTALTEN!
Auftaktveranstaltung zur UN- Frauenrechtskonvention in Stade weiterlesen
14.05.2019
Gleichstellung-Archiv
Der Dritte Gleichstellungsbericht der Bundesregierung
Gleichstellungsbericht zum Thema 'Chancen von Frauen und Männern in der digitalen Wirtschaft'
09.05.2019
Gleichstellung-Archiv
Frauenservice-Club wirbt für die Europawahl
Die Frauen der Stader Soroptimistinnen machen aktiv Werbung für die Europawahl weiterlesen
10.04.2019
Gleichstellung-Archiv
Gleichstellungsbeauftragte im Landkreis kritisieren die bundesweite Fahrradhelm-Kampagne
"Looks like shit – but saves my life" – betitelt der Verkehrsminister Scheuer seine neue Werbekampagne für Fahrradhelme. Bundesweit melden sich Organisationen, Politiker und Politikerinnen kritisch zu Wort. Die Arbeitsgemeinschaft der Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Stade ist fassungslos, dass ein Bundesministerium mit dieser sexistischen Werbung insbesondere Jugendliche zum Tragen von Fahrradhelmen motivieren will. „Wir wollen mit allen Mitteln versuchen, dass diese Werbeplakate nicht in unserem Landkreis aufgehängt werden“, so die Gleichstellungsbeauftragten und bitten mit diesem Appell auch die Politik und die Bürgermeister*innen um Unterstützung! weiterlesen
27.03.2019
Gleichstellung-Archiv
FRAU.MACHT.DEMOKRATIE.
Ein Mentoringprogramm für Frauen
Anlässlich des großen Jubiläums „100 Jahre Frauenwahlrecht“ und anlässlich der stetig abnehmenden Zahl von Frauen in der Politik hat das Niedersächsische Sozialministerium entschieden, ein Mentoring-Programm zu starten, mit dem Frauen für die politische Arbeit gewonnen werden sollen. Dieses Mentoring-Programm mit dem Titel „Frau.Macht.Demokratie.“ läuft über ein Jahr bis zum Herbst 2020. Ziel ist, für die Kommunalwahlen im Herbst 2021 interessierte Frauen zu finden, die Politik vor Ort mitgestalten wollen und denen der Einstieg in die kommunalpolitische Arbeit gelingen soll. Damit soll der Frauenanteil in den Kommunalparlamenten erhöht werden. weiterlesen
29.11.2018
Gleichstellung-Archiv
Lautstarke Demo gegen Gewalt an Frauen
Über 350 Frauen und Männer aller Generationen und vieler Kulturen zogen am Samstag den 24.11.2018 durch die Stader Innenstadt zur Auftaktveranstaltung der landkreisweiten 16 Tage Kampagne“ Frauenrechte sind Menschenrechte. weiterlesen