Baumschutzsatzung
Eine Stadt ohne Bäume - nicht vorstellbar!
Bäume und Hecken sind natürliche Lebensräume und erfüllen in Siedlungsgebieten wichtige Funktionen. Sie beleben und gliedern das Orts- und Landschaftsbild, verbessern die Lebensqualität, das Kleinklima sowie die Luftqualität. Zahlreichen Tieren bieten sie Lebensraum. Auch für die Erholung und das Naturerleben des Menschen nehmen sie eine große Bedeutung ein. Zum Erhalt der Bäume bedarf es deshalb eines besonderen Schutzes. Deshalb hat der Rat der Stadt Stade in seiner Sitzung am 17.03.2003 die Satzung beschlossen.
Dabei ist es von besonderer Bedeutung, dass alle Bürgerinnen und Bürger die Bedeutung von Bäumen und freiwachsenden Hecken für ihre Stadt erkennen und selbst entsprechend rücksichtsvoll handeln. Ohne Ihr Verständnis, Ihre Mithilfe und Ihre Verantwortung ist auch die beste Baumschutzsatzung nutzlos.
Nähere Informationen über den Schutz von Bäumen und freiwachsenden Hecken in der Hansestadt Stade erhalten sie in der Abteilung Planung und Umwelt.
Rufen Sie uns an oder schauen Sie vorbei! Wir sehen uns Ihren Baum an und beraten Sie bei Fragen und Zweifelsfällen. Nutzen Sie unser Beratungsangebot und helfen Sie mit, dass Stade weiterhin eine »wunderschöne Stadt« bleibt.
Die Baumschutzsatzung finden Sie nachstehend. Auf der letzten Seite der Baumschutzsatzung finden Sie das Antragsformular.
Ansprechpartner/in
Herr W. Böhling![]() | |
Rathaus Stade, Zimmer 206 Hökerstraße 2 21682 Stade Telefon: 04141 401-335 Telefax: 04141 401-332 E-Mail: Planung@stadt-stade.de |
Organisationseinheiten
Planung und Umwelt | |
Hökerstraße 2 21682 Stade Telefon: 04141 401-331 Telefax: 04141 401-332 E-Mail: planung@stadt-stade.de |
Dokumente
![]() |
Baumschutzsatzung![]() |