Rosskastanie (Kirche Sankt Cosmae)
Rosskastanie - Aesculus hippocastanum
(Kirche Sankt Cosmae)
Weitere Namen: Weiße Rosskastanie, Gemeine Rosskastanie
Pflanzjahr: 1942
Standort: Cosmae Kirchhof
Geo-Koordinaten:
53.601674, 9.475969
53°36'06.0"N 9°28'33.5"E
Herkunft: Balkanhalbinsel
Wissenswertes:
Diese Kastanie wurde von dem Hamburger Werner Schlichting im Alter von 21 Jahren gepflanzt, der regelmäßig seine Oma in Stade besuchte. Sie betrieb im Hause Hökerstraße 16 über dem rückwärtigen Eingang gegenüber der Kirche Sankt Cosmae einen Hefehandel. Kurz vor dem Militäreinzug besuchte er seine Oma ein letztes Mal und pflanzte die Kastanie. Im November 1943 ist er im Krieg gefallen.
Ansprechpartner/in
Herr Wilfried Böhling![]() | |
Rathaus Stade, Zimmer 206 // 1. OG Hökerstraße 2 21682 Stade Telefon: 04141 401-335 Telefax: 04141 401-332 E-Mail: planung@stadt-stade.de oder wilfried.boehling@stadt-stade.de |