Säulen-Eiche
Säulen-Eiche - Quercus robur `Fastigiata
Weitere Namen: Säulen-Eiche, Pyramiden-Eiche
Pflanzjahr: ca. 1920
Standort: Königsmarck-Bastion (Neubourgstraße)
Geo-Koordinaten:
53°36'01.9"N 9°28'17.7"E
53.600528, 9.471593
Herkunft: Europa (Rhein-Main-Ebene)
Wissenswertes:
Diese Sorte ist eine Knospenmutation der Stiel-Eiche. Die bekannteste Säulen-Eiche ist die „schöne Eiche von Harreshausen“ (Landkreis Darmstadt-Dieburg). Von diesem Baum, welcher 570 Jahre alt ist, stammen alle Säulen- Eichen ab. Durch ihre Bekanntheit ziert sie viele Wappen im Raum Darmstadt-Dieburg (Hessen).
Ansprechpartner/in
Herr Wilfried Böhling![]() | |
Rathaus Stade, Zimmer 206 // 1. OG Hökerstraße 2 21682 Stade Telefon: 04141 401-335 Telefax: 04141 401-332 E-Mail: planung@stadt-stade.de oder wilfried.boehling@stadt-stade.de |