Silber-Ahorn
Silber-Ahorn - Acer saccharinum
Weitere Namen: unbekannt
Pflanzjahr: 1979
Standort: Königsmarck-Bastion (Neubourgstraße)
Geo-Koordinaten:
53°36'01.8"N 9°28'18.5"E
53.600488, 9.471814
Herkunft: östl. Nordamerika
Wissenswertes:
Der Silber-Ahorn ist häufig in Parks und Grünanlagen, seltener aber in Privatgärten anzutreffen. Dabei überzeugt er mit seiner Größe und seinem schnellen Wachstum. Allerdings wird er mit 100 Jahren nicht sehr alt. Wie bei dem verwandten Zucker-Ahorn wird auch der Saft des Silber-Ahorns in Nordamerika zu Ahornsirup verarbeitet.
Ansprechpartner/in
Herr Wilfried Böhling![]() | |
Rathaus Stade, Zimmer 206 // 1. OG Hökerstraße 2 21682 Stade Telefon: 04141 401-335 Telefax: 04141 401-332 E-Mail: planung@stadt-stade.de oder wilfried.boehling@stadt-stade.de |