Stadtsanierung in Hahle
Mit der Aufnahme Hahles in das Städtebauförderungsprogramm „Aktive Stadt- und Ortteilzentren“ ist es der Hansestadt Stade möglich, die Lebensqualität der Hahler Bürgerinnen und Bürger maßgeblich
zu verbessern – auch in Hinblick auf die Herausforderungen des demographischen und klimatischen Wandels.
Hahle wird zukunftsfähig!
Im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms werden rund 3 Millionen Euro in den Stadtteil investiert – davon 1 Million Euro als Eigenanteil der Stadt. Hiermit sollen folgende Maßnahmen umgesetzt werden:
Umgestaltung der Quartierseingänge Lerchenweg und Richeyweg, generationsgerechte Umgestaltung des Bielfeldtwegs und des Lerchenwegs/Marktplatz, Aufwertung der Fuß- und Radwegeverbindungen sowie der Grün- und Aufenthaltsflächen/Begegnungspark.
Das Programm der Städtebauförderung (Fördermittelgeber Bund und Land) lässt sich gut mit dem Programm der energetischen Stadtsanierung des Bundesumweltministeriums und Förderbausteinen der Stadt Stade kombinieren, um im Gebäudebereich einen lebenswerten, bezahlbaren und nahezu klimaneutralen Gebäudebestand zu schaffen.
Hahler Hauseigentümerinnen und Hauseigentümern bietet die Kombination der Programme einkommensteuerliche Begünstigungen bei allen Maßnahmen zur Erhaltung, Erneuerung und funktionsgerechten Verwendung ihres Gebäudes. Insbesondere auch für alle energetischen und barrierereduzierenden Modernisierungen selbstgenutzter oder vermieteter Immobilien.
Nachfolgend werden Sie umfassend zum „Sanierungsgebiet Hahle“ und zum „Klimaquartier Hahle“ informiert. Die Unterschiede, Rechte, Pflichten und insbesondere Ihre Vorteile werden erläutert. Kontaktdaten zur Beantwortung Ihrer Fragen finden nachstehend.
Ansprechpartner/in
Herr Sebastian Herzog![]() | |
Rathaus Stade, Zimmer 220 // 1. OG Hökerstraße 2 21682 Stade Telefon: 04141 401-326 Telefax: 04141 401-332 E-Mail: planung@stadt-stade.de oder sebastian.herzog@stadt-stade.de | |
Frau Christin Wassermann![]() | |
Rathaus Stade, Zimmer 21 // UG Hökerstraße 2 21682 Stade Telefon: 04141 401-315 Telefax: 04141 401-312 E-Mail: christin.wassermann@stadt-stade.de | |
Herr Andreas Bodeit | |
BauBeCon Sanierungsträger GmbHTelefon: 0421 32901-50 Telefax: 0421 32901-22 E-Mail: abodeit@baubeconstadtsanierung.de Aufgaben: |